Das tut die EU für mich in Thüringen
In meiner Kategorie "Das tut die EU für mich in Thüringen" möchte ich Ihnen einen Einblick geben,
was die EU in unserem schönen Bundesland auf den Weg bringt.
Nordhausen

Das „Tor zum Harz“ ist geprägt durch seine lange und ereignisreiche Geschichte. In den letzten Jahrzehnten wurde die Stadt im Dreiländereck (Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen) vor allem durch die Industrie, die Land- und die Forstwirtschaft beeinflusst.
Wartburgkreis

Der Wartburgkreis, als einer der westlichsten Landkreise Thüringens, genießt besondere Bekanntheit durch seine Namensgeberin – die Wartburg. Doch nicht nur sie besitzt historische Relevanz. Ein Stück jüngerer deutscher Geschichte ist hier ebenfalls verankert.
Erfurt

Erfurt – Landeshauptstadt, wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bis zum Rand gefüllt mit Kultur & Historie! Schon Martin Luther schätzte die Erfurter Universität und erkannte das Potenzial der zentralen Lage Erfurts. Das hat auch die Europäische Union nicht vergessen!