Thüringens Zukunft

liegt in einem starken Europa.

Die Zukunft Thüringens liegt in einem starken Europa – das ist die zentrale Leitidee meines politischen Engagements. Als gebürtige Erfurterin und leidenschaftliche Europäerin bin ich tief in meiner Thüringer Heimat verwurzelt. Heimat ist für mich ein Stück Identität. Einheit in regionaler Vielfalt, genau das ist das Faszinierende an der Europäischen Union.

Im Europaparlament vertrete ich die Interessen Thüringens, seiner Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft, der Wissenschaft und Forschung, der Zivilgesellschaft, der Vereine. Zugleich liegt mir viel daran, immer wieder die politischen Themen, die in der EU entschieden werden, mit den Menschen in meiner Heimat zu diskutieren. Sei es in Bürgergesprächen, in Veranstaltungen vor Ort, in Betrieben, über meine Homepage, meinen Newsletter oder über die Social Media-Plattformen.

Mehr dazu

Das tut Europa für mich

Aktuelles für Europa

Nicht im Plenum, dafür aber im Binnenmarktausschuss haben wir über neue Regeln für den Umgang mit Schrottautos abgestimmt. Gemeinsam mit den Kollegen aus dem Umweltausschuss haben wir Änderungen an dem Vorschlag der EU-Kommission zur neuen…

Weiterlesen

Jeden Tag erreichen zwölf Millionen Pakete mit Waren im Wert von weniger als 150 Euro die europäischen Grenzen. Allein rund 350.000 davon sind für die Bundesrepublik bestimmt. Meist handelt es sich dabei um online-Bestellungen, die europäische…

Weiterlesen

Ab nächstem Jahr sollen für Produkte wie Soja, Palmöl, Kaffee, Kakao und Holz in der EU strengere Regeln zum Schutz von Wäldern gelten. Laut einer EU-Verordnung dürfen diese Produkte in Europa nur noch verkauft werden, wenn dafür keine Wälder…

Weiterlesen
Europa

Selten waren die politischen Rahmenbedingungen besser: Eine konservative Mehrheit im Europäischen Parlament, eine EVP-geführte Kommission unter Ursula von der Leyen, zwölf christdemokratisch geführte Regierungen im Rat – und seit der Bundestagswahl…

Weiterlesen

Bürokratie raus, Wettbewerbsfähigkeit rein: Die EU will ihren Binnenmarkt endlich entstauben – mit weniger Auflagen, klareren Regeln und gezielten Entlastungen für Unternehmen. Warum das gerade jetzt entscheidend ist und was sich konkret ändern soll,…

Weiterlesen

Ein harmloser Alltagsstoff wie Backpulver sorgt plötzlich für Ärger im Weinberg – und für höhere Preise im Supermarkt. In Brüssel läuft inzwischen der politische Einsatz für eine praxisnahe Lösung und faire Bedingungen für Winzerbetriebe.

Weiterlesen

Mein Imagefilm für ein starkes Thüringen

in Europa