Thüringens starke Stimme in Europa
Aktuelles für Europa

Besuch bei Schubert & Salzer Feinguß in Bad Lobenstein

Frauengespräch 2023

Besuch auf der Thüringen-Ausstellung
Für Thüringens Zukunft in Europa.
Thüringens Zukunft liegt in einem starken Europa
Die Zukunft Thüringens liegt in einem starken Europa – das ist die zentrale Leitidee meines politischen Engagements. Als gebürtige Erfurterin und leidenschaftliche Europäerin bin ich tief in meiner Thüringer Heimat verwurzelt. Heimat ist für mich ein Stück Identität. Einheit in regionaler Vielfalt, genau das ist das Faszinierende an der Europäischen Union.
Im Europaparlament vertrete ich die Interessen Thüringens, seiner Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft, der Wissenschaft und Forschung, der Zivilgesellschaft, der Vereine. Zugleich liegt mir viel daran, immer wieder die politischen Themen, die in der EU entschieden werden, mit den Menschen in meiner Heimat zu diskutieren. Sei es in Bürgergesprächen, in Veranstaltungen vor Ort, in Betrieben, über meine Homepage, meinen Newsletter oder über die Social Media-Plattformen.
2021 startet die Aktion „Europe Clipboard – Ihre Meinung zählt!“ Bringen Sie Ihre Ideen, Kommentare, Anregungen und Ihre konstruktive Kritik zur Europapolitik ein. Gemeinsam wollen wir nach Antworten auf die brennenden Herausforderungen der Zeit wie z.B. Digitalisierung, Migration, Klimawandel, innere und äußere Sicherheit, suchen. Mir ist es wichtig, dass wir Europäer mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln. Die EU muss sich als größter Binnenmarkt der Welt in der globalisierten Welt ökonomisch, ökologisch und politisch behaupten. Zugleich setzt die EU weltweit Maßstäbe im Umwelt- und Klimaschutz, bei humanen Arbeitsbedingungen, im fairen Wettbewerb und Handel, in Cyber- und Datensicherheit oder Produktsicherheit. 2021 ist das Jahr der Modernisierung der EU. Starten wir endlich die Konferenz zur Zukunft Europas, die Kommissionspräsidentin von der Leyen vor Monaten angekündigt hat. Daher appelliere ich an Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Kirchen, sich aktiv an diesem ergebnisoffenen Prozess zu beteiligen, der sich über einige Jahre erstrecken wird. Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen über meine Arbeit im Europäischen Parlament. Abonnieren Sie gerne kostenlos meinen Newsletter und nehmen Sie über die Sozialen Netzwerke mit mir Verbindung auf. Machen wir die EU gemeinsam besser!
