Europadialog in Schlossvippach

Datum/Zeit:
22.06.2023
16:30 - 21:30 Uhr

Kategorien:

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Europa scheint oft weit weg zu sein. Doch tatsächlich ist der Einfluss Europas für jeden im Alltag deutlich spürbar: Förderungen öffentlicher Bauvorhaben, Richtlinien zur Steigerung von Verbrauchersicherheit und Projekte zur Stärkung der heimischen Wirtschaft sind nur einige der vielen europäischen Maßnahmen, die auch hier in Thüringen deutlich spürbar sind.

Doch oftmals findet der ländliche Raum zu wenig Beachtung. Deshalb trägt unser Europadialog den Titel „Thüringen in Europa – Herausforderungen und Perspektiven für den ländlichen Raum“.

Hierüber möchte ich gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ich möchte Sie deshalb recht herzlich zum Europafest

am Donnerstag, dem 22. Juni 2023

ab 16:30 Uhr

in den Festsaal Schloßvippach

einzuladen.

Ich freue mich, dass wir als Gesprächspartner vor Ort folgende Referenten begrüßen dürfen:

Klaus Wagner (Präsident des Thüringer Bauernverbandes)

Michael Brychcy (Präsident des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes)

Thomas Zill (Leiter für Regionalentwicklung bei der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen)

Harald Henning (Landrat des Landkreises Sömmerda)

Uwe Köhler (Bürgermeister von Schloßvippach)

Neben diesem spannenden und interessanten Dialog wird es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben. Am Glücksrad gibt es tolle Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl wird es frische Bratwürste und Steaks, Kuchen und kühle Getränke geben.

Nach dem Europadialog wird die Partyband „Glücklich“ für die richtige Stimmung sorgen und reichlich Gelegenheit zum Tanzen bieten.

Der Eintritt sowie alle Speisen und Getränke sind frei.

Ich freue mich darauf, Sie in Schloßvippach zum Europafest begrüßen zu dürfen.

Herzlichst,

Ihre Marion Walsmann

 

Folgen Sie mir

Marion Walsmann - Für Thüringens Zukunft in Europa.
Europabüro Marion Walsmann MdEP . Bahnhofstraße 8 . 99084 Erfurt . Telefon 0361 6663411 . E-Mail info@walsmann.de

evp-logogroup_DE