Thüringens Europaabgeordnete Marion Walsmann zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953

Walsmann: „Der Volksaufstand ist ein bedeutender Gedenktag der europäischen Freiheitsgeschichte“

 

Die Europaabgeordnete Marion Walsmann (CDU) plädiert dafür, die Erinnerung an den 17. Juni 1953 nicht mehr länger auf den nationalen Rahmen zu begrenzen. Dieses historische Datum sei nicht nur ein Gedenken der deutschen Freiheitsgeschichte, sondern der europäischen Freiheitsgeschichte.

„Der 17. Juni 1953 steht als Volksbewegung für Werte, die Europa hoch schätzt: Menschenwürde, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sowie Einheit. 1953 und 1989 – beide historischen Daten gehören zusammen. Ohne den Mut, ohne den Freiheitswillen der Ostdeutschen hätte es beide Wendepunkte der Geschichte nicht gegeben“, so Walsmann.

 

Termininformation: Marion Walsmann ist am 17. Juni 2020 zu Gast bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt.

zwei Personen vor einer Gedenktafel

Marion Walsmann setzt sich seit vielen Jahren für ein würdiges Gedenken am 17. Juni ein.

Folgen Sie mir

Marion Walsmann - Für Thüringens Zukunft in Europa.
Europabüro Marion Walsmann MdEP . Bahnhofstraße 8 . 99084 Erfurt . Telefon 0361 6663411 . E-Mail info@walsmann.de

evp-logogroup_DE