Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch beim DenktTag der Konrad-Adenauer-Stiftung
„Ihr sollt die Wahrheit erleben“ – der Titel der Veranstaltung war zugleich Programm. Eine der letzten Überlebenden, Anita Lasker-Wallfisch legte im Erinnerungsort Topf und Söhne am 28. Januar in Erfurt authentisches Zeugnis aus der Hölle von Auschwitz ab. Das Cello hat ihr Leben gerettet. Sie war Cellistin im Mädchenorchester des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Das Schicksal dieser starken Persönlichkeit beeindruckte das Publikum ebenso wie das Cello-Spiel und der Gesang ihres Enkels Simon Wallfisch.
Als Schirmherrin zog Marion Walsmann das Resümee dieses Denktags: „Vor allem die junge Generation braucht solche Zeitzeugen der Shoa. Gerade heute, wo Rechtspopulisten den Holocaust bestreiten. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, mit meiner Kandidatur zur Europawahl den neuen Nationalisten die Stirn zu bieten.“