Meine Tipps für Sie

Ob Zölle im transatlantischen Handel, Praktika auf Farmen weltweit oder Jugendgipfel in der Slowakei: Es gibt’s wichtige Aufrufe und Förderchancen für Unternehmen, Engagierte und junge Menschen in Europa – jetzt informieren, mitreden und mitmachen!

Konsultation: Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen

Im Zollstreit mit den USA hat die EU-Kommission eine Liste von US-Waren veröffentlicht, die sie als mögliche Gegenmaßnahme mit Zöllen belegen könnte. Die Liste der Produkte umfasst tausende US-Waren, darunter Industrie- und Agrargüter. Zusätzlich prüft die EU-Exportbeschränkungen für bestimmte Güter wie Stahlschrott und Chemikalien. Betroffene Unternehmen können sich ab sofort zu den Plänen äußern.

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/Imports_of_EU_goods_2025

 

Auslandspraktika in der Landwirtschaft

Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbands vermittelt und fördert landwirtschaftliche Praktika im Ausland – z. B. in Kanada, den USA, Island, Australien, Uganda oder Schweden. Das Angebot richtet sich an Berufstätige und Studierende im Agrarbereich. Eine Anmeldung sollte spätestens vier Monate vor dem gewünschten Starttermin erfolgen. Mehr Infos unter:

https://schorlemer-stiftung.de/

 

Schulpartnerschaften mit Israel

Für Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Israel können noch bis Ende September 2025 Fördermittel beantragt werden. Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) fördert deutsch-israelische Schülerbegegnungen in Deutschland sowie vorbereitende Besuche kleiner Delegationen in Deutschland oder in Israel.

https://www.kmk-pad.org/programme/schulpartnerschaften-mit-israel

 

Gen Ost JugendFonds

Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren, die sich für eine bessere Zukunft und ein demokratisches Miteinander in Ostdeutschland engagieren, können beim „Gen Ost JugendFonds“ eine Förderung beantragen. Förderfähig sind politische und kulturelle Veranstaltungen, die Schaffung neuer Begegnungsorte, die Weiterentwicklung bestehender Jugendräume, Projekte mit nachhaltigem oder sozialem Fokus sowie Vorhaben, die auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen. Die Förderung erfolgt themenoffen und niedrigschwellig, um vielfältige Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Es werden bis zu 5.000 Euro pro Projekt vergeben.

https://www.zukunftswege-ost.de/gen-ost/

 

European Rural Youth Summit 2025

Vom 26. bis 30. August 2025 treffen sich 16- bis 30-Jährige aus ländlichen Regionen in der Slowakei. Beim Summit (Gipfeltreffen) stehen Themen wie mentale Gesundheit, interkultureller Dialog und die Stärkung der Jugendbeteiligung auf dem Land im Fokus. Gemeinsam mit Entscheidungsträgern werden Ideen für eine jugendgerechte Zukunft entwickelt. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.

https://shorturl.at/hLpFC

 

Youth4Regions - Programm für angehende Journalisten

Du studierst Journalismus oder hast erste Erfahrungen im Medienbereich? Das EU-Programm Youth4Regions bietet dir die Chance, vom 11. bis 17. Oktober in Brüssel hinter die Kulissen der EU-Politik zu blicken. Dich erwarten Trainings, Mentoring durch erfahrene Journalisten, Besuche bei EU-Institutionen und Medienhäusern sowie die Möglichkeit, an Pressereisen teilzunehmen. Bewerbungsschluss ist der 7. Juli.<o:p></o:p>

https://shorturl.at/tOxB2