Gedenken an Dagmar Schipanski

Der Tod von Prof. Dr. Dagmar Schipanski ist ein großer Verlust für Thüringen, für Deutschland und die Europäische Union. Eine exzellente Naturwissenschaftlerin, eine engagierte und weit über die Parteigrenzen hinaus geachtete Politikerin ist von uns gegangen. Als überzeugte Christdemokratin, als promovierte und habilitierte Physikerin, als Wissenschaftspolitikerin hat Dagmar Schipanski vor allem die Wissenschaftslandschaft im wiedervereinigten Deutschland ganz maßgeblich geprägt. Ihr Wirken wird bleibende Spuren hinterlassen.

Sie war eine leidenschaftliche Streiterin für gleichwertige Bedingungen in den alten und neuen Ländern nach der Wiedervereinigung. Sie hat die bundesweite CDU-Kommission „Neue Bundesländer – Stand der Deutschen Einheit“ erfolgreich geleitet. Als Mitglied des Präsidiums und des Bundesvorstands der CDU Deutschlands waren ihr die Vollendung der deutschen Einheit, die innere Einheit der Deutschen in Ost und West ebenso Herzensangelegenheit wie die Stärkung des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Sie war bundesweit die erste weibliche Rektorin einer Technischen Universität in Deutschaland. Und sie war die erste weibliche Vorsitzende des hoch geachteten Wissenschaftsrats der Bundesrepublik.

Auch die Europäische Union hat Dagmar Schipanski viel zu verdanken. Schon 1991 hat sie Gutachten für wissenschaftliche Programme der EU verfasst.

Dagmar Schipanski hat nach der deutschen Einheit ein bedeutendes Stück Thüringer Aufbaugeschichte mitgeschrieben: als Professorin für Festkörperphysik an der TU Ilmenau, als Thüringer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, als Landtagsabgeordnete und als Präsidentin des Thüringer Landtags.

Ihr unermüdliches Wirken wurde mit zahlreichen hohen Auszeichnungen gewürdigt: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, Frau des Jahres, Präsidentin der Frauen Europas. Zahlreiche Ehrenämter geben Zeugnis ihres am Gemeinwohl orientierten Denkens und Handelns: als ehrenamtliche Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, als Mitglied der Leopoldina, als Mitglied im Kuratorium der Internationalen Martin Luther Stiftung.

Wir trauern mit den Angehörigen. Wir werden Dagmar Schipanski ein bleibendes Gedenken bewahren.

Folgen Sie mir

Marion Walsmann - Für Thüringens Zukunft in Europa.
Europabüro Marion Walsmann MdEP . Bahnhofstraße 8 . 99084 Erfurt . Telefon 0361 6663411 . E-Mail info@walsmann.de

evp-logogroup_DE