IMG_2426

Besuch bei Schubert & Salzer Feinguß in Bad Lobenstein

Vergangene Woche war ich auf Einladung des VDMA bei Schubert & Salzer Feinguß in Bad Lobenstein. Der Geschäftsführer des Unternehmens Bertram Kawlath, der zugleich auch Vizepräsident des VDMA ist, führte mich durch die Werkshallen und gab mir einen Überblick darüber, wie und was hier produziert wird.

Beim Gespräch über die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen sich das Unternehmen und auch andere Unternehmen des Verbandes konfrontiert sehen, wurde schnell deutlich: Problematiken wie die Energiesicherheit oder Fachkräftemangel können wir nur gemeinsam auf europäischer Ebene lösen. Ich freue mich darüber, dass das Unternehmen so modern und zukunftsorientiert aufgestellt ist.

Auch die OTZ hat über den Besuch berichtet:

https://www.otz.de/regionen/bad-lobenstein/schubert-salzer-taetigen-in-bad-lobenstein-millionen-investition-id237825743.html?fbclid=IwAR1ztXeJCdJsQV_LAK_zXS1MBxxoAnnyAGzt4xHtWcE9uNQv_iPn2M8QOeY

IMG_2787

Frauengespräch 2023

Seit achtzehn Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Frauen Union Thüringen im Vorfeld des Frauentages zum Frauengespräch einladen, zu dem wir eine prominente Frau aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einladen und miteinander ins Gespräch kommen wollen.

Dieses Jahr war Frau Dr. Liebl-Biereige aus dem Helios-Klinikum in Erfurt unser Gast. Sie ist Chefärztin der Klinik für Anästhesie, Notfallmedizin und perioperative Schmerztherapie und hielt einen Vortrag mit dem Titel „Medizinische Versorgung unter dem Mikroskop – Herausforderungen für das Jahr 2023“.

Gemeinsam mit Marion Rosin – Landtagsabgeordnete a.D., der Vorsitzenden der Frauen Union Thüringen und Giao Linh Vu Thi, der Vorsitzenden der Frauenunion Erfurt, haben wir uns dem schwierigen Thema genähert. Sowohl im Vortrag als auch in der anschließenden Diskussion wurde eins deutlich: die Zukunft der medizinischen Versorgung muss stärker in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit geraten. Denn sowohl der Fachkräftemangel als auch die Situation im ländlichen Raum erschweren die Versorgung zunehmend.

Ich freue mich, dass wir so viele engagierten Frauen zum diesjährigen Frauengespräch begrüßen durften.

Folgen Sie mir

Marion Walsmann - Für Thüringens Zukunft in Europa.
Europabüro Marion Walsmann MdEP . Bahnhofstraße 8 . 99084 Erfurt . Telefon 0361 6663411 . E-Mail info@walsmann.de

evp-logogroup_DE