Künftig werden Verbraucher beim Online-Shopping noch besser geschützt! Nach langen Verhandlungen konnten wir uns bei der Aktualisierung der Produktsicherheitsrichtlinie darauf einigen, neue Regeln und Vorschriften für den Online-Handel festzulegen, die für mehr Sicherheit und Verbraucherschutz sorgen sollen.

So müssen bspw. alle Online-Händler aus dem Ausland einen Ansprechpartner innerhalb der EU benennen, der im Schadensfall haftbar wird. Als gefährlich eingestufte Produkte müssen künftig binnen zwei Tagen vom Anbieter des Online-Marktplatzes entfernt werden. Dies sind nur einige der Neuerungen, die wir bei der Neuverhandlung der Richtlinie durchsetzen konnten.

Noch mehr Informationen dazu, wie die EU sich für sicheren Onlinehandel einsetzt, finden Sie im Artikel sowie in meinem Newsletter!