Das tut die EU für mich in Schmalkalden-Meiningen

Schmalkalden-Meinigen – einer der größten Landkreise Thüringens. Hier leben circa 125.000 Menschen, umgeben vom schönen Thüringer Wald und zahlreichen Attraktionen. Im alten Kulturhaus von Zella-Mehlis befindet sich beispielsweise Heute ein Meeresaquarium, das mit zahlreichen einzigartigen Meerestieren glänzt.
Ebenfalls zieht der Landkreis Touristen durch die unfassbar schönen Ski-Routen in den Thüringer Wald. Sie besuchen lieber Städte? Auch das hat der Landkreis zu bieten! Entdecken Sie im schönen Meinigen das alt-ehrwürdige Staatstheater und erkunden Sie einen wahren Kulturschatz!
Die Europäische Union unterstützt den riesigen Landkreis in zahlreichen Projekten, wie beispielsweise der Förderung von Inklusion & Innovation, sowie der Agrarwirtschaft.
Das Projekt „THINKA“ widmet sich der Sozialarbeit im Raum Schmalkalden-Meinigen und konnte fast gänzlich aus den Mitteln des Europäischen Sozial Fonds (ESF) finanziert werden. Ziel des Projektes ist es, Menschen mit multiplen Problemlagen, Langzeitarbeitslosen und Familien mit geringem Einkommen zu helfen, ihre berufliche und soziale Position zu verbessern.
Durch den Zuschuss der EU können die Verantwortlichen beispielsweise individuelle Beratungen (auch vor Ort) durchführen. Weitere Maßnahmen bestehen in dem Ausbau und der Verbreitung lokaler Netzwerke. Darauf aufbauend können nachfolgend passende Netzwerkpartner an die Bedürftigen vermittelt werden. Dies alles geht Hand in Hand mit der Förderung des Ehrenamtes und weiterführenden Angeboten zur Verbesserung der Lebensqualität.
Ich habe Ihr Interesse geweckt? Sie sind neugierig geworden, welche EU-Projekte in Ihrer Heimat noch durchgeführt werden? Klicken Sie hier und entdecken Sie mehr!
Wenn Sie verfolgen wollen, was ich mit meiner Arbeit für Sie und für Thüringen im Europa-Parlament erreiche, freue ich mich über Ihre Anmeldung zum Newsletter!