Das tut die EU für mich in Jena

Marion-Walsmann-Jena

JENA steht in Thüringen vor allem für eins: Vielfalt. Als zweitgrößte Stadt im Freistaat beherbergt sie über 18.000 Studenten, glänzt mit dem bedeutendsten Orchester der Region, der Jenaer Philharmonie und engagiert sich mit Leib und Seele in Technologie und Forschung.

Jena hat viel zu bieten – da wundert es nicht, dass die Stadt immer wieder neue Talente anzieht. Die Europäische Union ist dabei nicht ganz unschuldig! 

Vor allem im Bereich Wissenschaft fördert die EU die Friedrich-Schiller-Universität und die Ernst-Abbe Hochschule in Jena. Wozu die Mittel verwendet werden? Ich stelle Ihnen gerne wichtigsten Projekte vor:  

Gelder aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) fließen in das Projekt Gesunde Arbeit“ der Ernst-Abbe Hochschule. Hier geht es nicht etwa darum, sich am Arbeitsplatz gesund zu ernähren. Zweifelsohne auch wichtig – dieses Projekt setzt sich jedoch vor allem für bessere Arbeitsbedingungen in Klein- und Kleinst-Unternehmen ein. Im Rahmen des Projektes werden diese für die Standards moderner Arbeitsumgebungen sensibilisiert und zertifiziert. 

Dem Thema Ernährung widmet sich eher ein EU-gefördertes Projekt an der Friedrich-Schiller-Universität. Hier öffnen die Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) den Studenten die Tür zur Erforschung von Nanopartikeln in Lebensmitteln. Genauer untersuchen die Studenten hier die Gefahren von Silizium- oder Titandioxid, die der Nahrung zugesetzt werden, um sie geschmeidig zu halten. 

Die wunderschöne Stadt im Saaletal hat auch auf musischer Seite viel zu bieten! Das hat auch die EU erkannt! So fördert sie beispielsweise die Projekte „3D-Musik“ vom Frauenhofer-Institut und indirekt auch die Jenaer Philharmonie durch das Europäische Orchesternetzwerk „ONE“. 

Sie wollen mehr über die spannenden Projekte in Jena erfahren? Dann schauen Sie hier vorbei! Wenn Sie verfolgen wollen, was ich mit meiner Arbeit für Sie und für Thüringen im Europa-Parlament erreiche, freue ich mich über Ihre Anmeldung zum Newsletter.

Kontakt

Europabüro Marion Walsmann MdEP Bahnhofstraße 8 99084 Erfurt Telefon: 0361/6663411 Fax: 0361/6663412
eu-flyer