Im Rahmen meiner Sommertour habe ich auch das Unternehmen Security Robotics untersucht. Es handelt sich hierbei um ein junges, aufstrebendes KI-Unternehmen, das Roboter für verschiedenste zivile Anwendungsbereiche konstruiert.
Wir sprachen unter anderem über die finanziellen Probleme, die besonders junge Unternehmen krisenbedingt erleiden. Auch hier ist der Fachkräftemangel ein Problem, für das von Seiten der Politik Lösungen gefunden werden müssen. Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz auf dem hiesigen Arbeitsmarkt bietet gewaltige Chancen, die wir nutzen müssen, ohne gleichzeitig Arbeitsplätze zu gefährden.
Im Rahmen der neuen KI-Gesetzgebung auf europäischer Ebene haben wir die Weichen dafür gestellt, weltweit Vorreiter bei der Gestaltung der Künstlichen Intelligenz zu sein.








